Sportphysiotherapie ist eine Zusatzausbildung der klassischen Physiotherapie
Es beschäftigt sich mit der Rehabilitation und Vermeidung von Sportverletzungen sowie sportartspezifisches Training.
Ziel der Sportphysiotherapie ist es
HobbysportlerInnen und ProfisportlerInnen nach einer Verletzung wieder optimal auf Ihre Sportart wieder vorzubereiten sei es im Hobby-, Amateur- oder Profibereich.
Verletzungen und Überlastungsschäden vorzubeugen.
Sportphysiotherapie hilft bei:
Verletzungen an den Weichteilen (wie Muskel, Bänder, Sehnen)
Verletzungen an knöchern Strukturen (Knochen, Knorpelstrukturen, Brüche)